Parco Val Calanca

Parco Val Calanca News

Hier finden Sie die neusten Nachrichten aus dem Park und die für Juli und August 2022 geplanten Veranstaltungen.  


Inhalt

  1. Eine neue Karte: das ISOS-Dorf Braggio
  2. Trekking alpino Calanca
  3. Einbezug der Bevölkerung
  4. Pinnwand
  5. Rückblick über die Aktivitäten des Parks
  6. Agenda

Eine neue Karte: das ISOS-Dorf Braggio

Innerhalb des Parkperimeters befinden sich derzeit sechs Ortsbilder, die im Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung (ISOS) aufgeführt sind: Augio, Bodio/Cauco, Braggio, Landarenca, Rossa und Santa Maria i.C. Das ISOS-Inventar ergänzt die Inventare der kantonalen und kommunalen Baudenkmäler und ermöglicht es, die Geschichte und Identität eines Ortes als Ganzes zu verstehen und eine kohärente Entwicklung zu fördern. Um die Bevölkerung und die Besucher für dieses Erbe zu sensibilisieren, hat der Park beschlossen, eine Reihe von Informationskarten zu erstellen, die nach einer partezipativen Methode unter Berücksichtigung des Wissens und der Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung erarbeitet wurden. Ein erster Prototyp wurde in den letzten Wochen gedruckt und betrifft das Dorf Braggio. In den kommenden Jahren werden nach und nach auch die anderen Ortsbilder, angefangen mit Rossa, einbezogen. Die Karte ist an den öffentlichen Treffpunkten in Braggio, am Infopoint in Cauco und bei der Geschäftsstelle des Parks in Arvigo erhältlich.


Trekking alpino Calanca

Auch diesen Sommer bietet der Park wieder eine viertägige Wanderung an, die in die Höhe führt. Ende August haben Wanderfreudige, die keine Angst vor Höhenunterschieden haben, die Möglichkeit, in Begleitung des Bergführers Mario Casella die weniger bekannte Seite des Calancatals, die rechte Seite, zu erwandern. Die Route führt entlang der Grenze zwischen Graubünden und Tessin und wird auf dem Plakat detailliert beschrieben.


Einbezug der Bevölkerung

Am Freitag, den 13. Mai 2022, hat fast ein Viertel der Bevölkerung von Santa Maria in Calanca an dem vom Park organisierten Workshop teilgenommen. Mit viel Enthusiasmus konnte die Bevölkerung einen Beitrag zur Planung des Parco Val Calanca einbringen. Die Bedürfnisse, die sich an diesem Abend herauskristallisierten, ähneln denen, die bei den drei Treffen vor einigen Jahren in den Gemeinden des inneren Calancatals deutlich wurden. Lebensqualität, Schönheit der Landschaft, Landwirtschaft, sanfter Tourismus, Inwertsetzung leerstehender Gebäude, öffentliche Dienstleistungen, usw.

Auch die Treffen der Begleitgruppe des Parks werden regelmässig fortgesetzt, und das Parkteam konnte wichtige Anregungen sammeln.


Foto: Workshop Santa Maria i.C.


Pinnwand

100+1 Postbus Calanca 09.07.2022 - Anmeldung
Das erste Postauto fuhr 1921 durch das Calancatal und brachte die ganze Modernität der damaligen Zeit in Bezug auf den Brief- und Personenverkehr mit sich. Seitdem hat eine Reihe von Reisen Menschen und Dinge dazu gebracht, die schöne Calanca zu erreichen und kennen zu lernen.
Die Feierlichkeiten zum 101-jährigen Bestehen des Postautodienstes im Calancatal finden am Samstag, den 9. Juli 2022, mit einem vielfältigen Programm, der Teilnahme von gut 10 Oldtimer-Postautos und dem Wunsch statt, jeden durch eine symbolische Reise zwischen Erinnerungen an die Vergangenheit und Visionen für die Zukunft einzubeziehen.
Am Samstag, 9. Juli 2022, beginnt der Tag in Grono mit einem Treffen um 08:30 Uhr. Nach einem guten Kaffee beginnt die Fahrt entlang der Postauto-Route mit folgenden Haltestellen: in Santa Maria in Calanca, wo ein Aperitif angeboten wird, in Arvigo zum Mittagessen und in Rossa. Hier können Sie den Nachmittag mit verschiedenen Nebenaktivitäten verbringen, wie z.B. einem Kunsthandwerkermarkt, einer Probefahrt mit Elektrofahrrädern und -fahrzeugen, Kinderspielen, einem Film über den Postautodienst und in Augio die einmalige Gelegenheit, eine Fahrt mit der alten Postkutsche zu unternehmen, die freundlicherweise vom Museo Moesano zur Verfügung gestellt wurde.
Das detaillierte Programm für den Tag finden Sie auf dem Plakat.
Die Plätze in den verschiedenen Postbussen sind begrenzt. Wir bitten Sie daher, sich bis am 24. Juni 2022 auf der entsprechenden Website anzumelden.
Wir freuen uns darauf,  gemeinsam diesen wichtigen Meilenstein des Postbusdienstes in Calanca zu feiern.


Die Pfadfinderinnenstiftung informiert
Openair Kino in Augio (nur bei gutem Wetter)
Am Donnerstagabend 07.07 / 14.07 / 21.07 / 28.07 um 20:45 Uhr werden vier Filme für die ganze Familie gezeigt.
 
Settimana di animazione: die Abenteuerwelt des Wassers
Vom 15.08 bis zum 19.08 findet das Ferienlager für Kinder zwischen 5 und 12 Jahre aus dem Calancatal und dem Misox statt.
Weitere Informationen und Anmeldungen finden Sie auf der Webseite.


Rückblick über die Aktivitäten des Parks

Am 28. Mai fand nach zweijähriger Pause wieder der traditionelle "Tag der Mühlen“ in Braggio statt, mit einer Wanderung entlang des Saumpfades, zwei Führungen durch das Dorf und der Vorstellung des multidisziplinären Projekts zur Renovierung der Mühle. Der Park möchte sich bei allen bedanken, die zum Erfolg des Tages beigetragen haben.

Am Montag, dem 6. Juni, fand eine botanische Exkursion bei den Monti di San Carlo mit der Feldbotanikerin Antonella Borsari statt. Die Teilnehmer entdeckten die Besonderheiten der Flora dieser extensiven Wiesen, mit Informationen, die von der Nomenklatur bis zu den Heilwirkungen reichten. Außerdem wurde die Bedeutung der landwirtschaftlichen Bewirtschaftung dieser Gebiete veranschaulicht  und einen reichhaltigen Aperitif mit Ziegenprodukten genossen.

Am Donnerstag, 9. Juni, führte der Park in Zusammenarbeit mit der Pfadfinderinnenstiftung Calanca und I Pom da Tèra einen Natureinsatz mit einer Schulklasse aus dem Aargau durch. Die Jugendlichen befreiten die Felder von Unkraut, haben die Kartoffelreihen angehäuft und haben ein Beet mit verschiedenen Beeren und Kräutern bepflanzt. 

Tag der Mühlen - Braggio           

Botanische Exkursion - Monti di San Carlo

Natureinsatz - Schulklasse Kanton Aargau


Agenda

  • 09.07.2022 100+1 Autopostale Calanca
  • 06.08.2022 Clean up Tag

Facebook Instagram
 

Parco Val Calanca
Via Pretorio 1, CH-6543 Arvigo

Phone +41 91 822 70 70

Mail info@parcovalcalanca.swiss

Se non vedi bene la Newsletter, clicca qui.
Se si desidera rinunciare alla ricezione delle Newsletter, clicca qui.
Sollte der Newsletter nicht richtig angezeigt werden, Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie in Zukunft keinen weiteren Newsletter erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.

Mit Ihrem Besuch auf www.parcovalcalanca.swiss stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. So können wir den Service für Sie weiter verbessern.