Parco Val Calanca

Es geht wieder los!  

Der Frühling ist da und auch der Park startet wieder mit unterschiedlichen Aktivitäten und Anlässe. 

 

Inhalt

  1. Eröffnung Info Point in Cauco
  2. Schweizer Mühlentag in Braggio 
  3. Umweltbildung im Park
  4. Kultur und Traditionen
  5. Save the date
Demo

Eröffnung Info Point in Cauco


Die Zusammenarbeit zwischen dem Archivio Regionale Calanca und dem Parco Val Calanca wird verstärkt und Dank den Synergien war es möglich, am 3. April einen ersten Informationspunkt des Parks und der touristischen Angebote, für Besucher einzurichten und einzuweihen.
Der Informationspunkt ist täglich von 8.00 bis 19.00 Uhr zugänglich. Während den Öffnungszeiten der Bottega Vecchia Posta und des Bistros, jeden Mittwoch und Samstag von 14.00 bis 17.00 Uhr und vom 1. Juli bis 15. August von Dienstag bis Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr, wird das Personal anwesend sein, um zusätzliche Informationen zu geben. Das Bistro arbeitet nach den aktuellen Anticovid-Vorschriften. Das Archiv und der Park planen die offizielle Eröffnung während der Saison nachzuholen. 
 

Schweizer Mühlentag in Braggio

 Am kommenden 15. Mai findet in Braggio der traditionelle Tag der Mühlen statt. Ab 9.00 Uhr gibt es Kaffee im B&B in Arvigo, und die Mühle in Braggio ist von 10.00 bis 16.00 Uhr durchgehend geöffnet. Um 10.30 Uhr und um 13.30 Uhr gibt es jeweils eine kostenlose Dorfführung (Treffpunkt ist bei der Bergstation der Seilbahn). Um 10.30 Uhr startet die geführte Wanderung auf dem Saumweg von Arvigo nach Braggio. Der Dorfladen in Braggio ist von 9 bis 18 Uhr offen. Zwischen 11.30 bis 14.00 Uhr gibt es Mittagessen beim Agriturismo Raìsc und im Ostello Val Meira. Beim Hof Refontana kann Sauerteigbrot degustiert und gekauft werden. Für Musik sorgt die Band Ratatagnöl. Die Seilbahn kann kostenlos benutzt werden von 9.00 bis 18.00 Uhr. 

Demo

Umweltbildung im Park

Der Park kann als  Klassenzimmer unter freiem Himmel gesehen werden, reich an Denkanstößen für die Schüler und Schülerinnen der verschiedenen Schulstufen. In diesem Sinne beginnt in diesem Monat offiziell die Zusammenarbeit mit der Corporazione scolastica Valle Calanca mit Sitz in Castaneda. Während der Grünen Woche vom 10. bis 12. Mai werden die Schüler in der Erzählung des Parks und in die Gestaltung von Bildungsaktivitäten einbezogen. Am Gymnasium Bellinzona schreiben 16 Schüler und Schülerinnen eine Maturaarbeit in den Fächern Geografie und Biologie, über den Parco Val Calanca. Anlässlich ihres Besuchs am 30. März haben wir sie zunächst nach Cauco und dann nach Rossa begleitet, wo sie mit der Realität vor Ort in Kontakt treten konnten und uns eine Reihe interessanter Fragen gestellt haben. 

 

Kultur und Traditionen


Die Aufwertung des reichen kulturellen Erbes des Calancatals hängt vor allem von der Bewahrung des historischen Gedächtnisses des Tals ab. An dieser Front werden wir uns vor allem hinter den Kulissen engagieren, bei der Sammlung von Zeitzeugenberichten, in engem Kontakt mit dem Archivio Regionale Calanca. Wir werden regelmäßig Aktivitäten anbieten. Am 5. Juni ist eine geführte Wanderung entlang der ViaCalanca geplant.  Die gesamte Strecke verläuft zwischen Grono und Rossa und stellt eine der Hauptachsen des Wegenetzes des Parks dar. Zu diesem Anlass haben wir uns für eine Wanderung entlang der Strecke zwischen Cauco und Santa Domenica entschieden, um die historische und naturkundliche Vielfalt zu entdecken.
 

Save the date

Am 19. Juni wird in Arvigo in den Steinbrüchen Polti und im B&B Ai Cav am Nachmittag einen Markt mit lokalem Kunsthandwerk und die Vernissage des "Calanca"-Schmucks stattfinden. Am Nachmittag wird eine Führung durch den Steinbruch organisiert (Anmeldung erforderlich), es gibt einen Kinder-Workshop und es werden einige lokale Handwerksstände angeboten. Musik und Apero.
 

Facebook Instagram
 

Parco Val Calanca
Via Pretorio 1, CH-6543 Arvigo

Phone +41 91 822 70 70

Mail info@parcovalcalanca.swiss

Se non vedi bene la Newsletter, clicca qui.
Se si desidera rinunciare alla ricezione delle Newsletter, clicca qui.
Sollte der Newsletter nicht richtig angezeigt werden, Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie in Zukunft keinen weiteren Newsletter erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.

Mit Ihrem Besuch auf www.parcovalcalanca.swiss stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. So können wir den Service für Sie weiter verbessern.