Der Parco Val Calanca ist das erste Parkprojekt in der italienischsprachigen Schweiz. Er ist der flächenmässig kleinste Naturpark mit der geringsten Bevölkerungsdichte.
Der Park in Zahlen
Aktuelle Fläche des Parco Val Calanca |
120.5 km2 |
Waldfläche | 54% |
Siedlungen | 1% |
Landwirtschaftliche Nutzfläche: | 2.4 km2 |
Inventare Natur und Landschaft: | 48.2 km2 |
Wildschutzgebiete: | 16.9 km2 |
Waldreservate: | 4.5 km2 |
Gemeinden |
3 (Buseno/Calanca/Rossa) + 1 Teil (Mesocco) |
Bevölkerung am 31.12.2017 | 430 |
Höchster Punkt | 3'202 m s.l.m. (Puntone dei Fraciòn) |
Tiefster Punkt | 502 m s.l.m. (Buseno) |
Infrastruktur | |
Wegnetz: | 194 km |
Strecken IVS (Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz) : | 127 km |
Kulturwerte | |
Ortsbilder von nationaler Bedeutung (ISOS): | 5 |
Ortsbilder von regionaler Bedeutung: | 4 |
Kulturgüter von nationaler Bedeutung: | 9 |
Kulturgüter von regionaler Bedeutung: | 30 |