Der Parco Val Calanca liegt gut geschützt durch hohe Bergketten und fernab vom Transitverkehr im italienischsprachigen Teil Graubündens. Seine Merkmale sind die wilde und unversehrte Natur, traditionelle Siedlungen aus Stein und Holz, gut erhaltene Saumwege, Baukultur und Kunst aus vielen Jahrhunderten sowie ausgezeichnete lokale Produkte. Der Parco Val Calanca ist der kleinste Naturpark der Schweiz, aber mit einem grossen Herzen – grad so wie der herzförmige Lago di Calvaresc, den er in seinem Logo trägt.
La vostra opinione é importante per noi. La raccolta di idee e l’ascolto delle esigenze locali sono alla base della buona riuscita del programma quadriennale 2025-2028 del Parco Val Calanca.
Domenica 11 giugno 2023 si terrà un corso di Yoga e trekking. Il ritrovo é alle ore 08:30 ad Arvigo per poi trasferirsi a Braggio.
Invito alla popolazione del Parco Val Calanca per uno scambio di idee sui progetti futuri, venerdì 2 giugno 2023 dalle ore 17:00 presso la sala multiuso Protezione civile di Augio.
Sabato 13 maggio 2023, alle ore 09:00 il Parco Val Calanca organizza una visita guidata alla scoperta dello gneiss Calanca e della sua biodiversità.
Sabato 8 aprile 2023 a Cauco, dalle 14.00 alle 17.00, è prevista l’apertura primaverile dell’Archivio regionale Calanca, della Bottega, del Bistrot e dell’InfoPoint.
Giovedì 30 marzo 2023, Dialoghi su... per discutere di eventi naturali e cambiamenti climatici, presso il palazzo dell’ex-Pretorio ad Arvigo, alle ore 20.00.
Ab Bellinzona: Nehmen Sie am Bahnhof Bellinzona den Bus in Richtung Mesocco/San Bernardino und steigen Sie in Grono an der Haltestelle Bivio Calanca um und nehmen Sie dann den Bus Richtung Rossa.
Ab Chur: Nehmen Sie am Bahnhof Chur den Bus in Richtung Bellinzona und steigen Sie am Bahnhof Mesocco um. Danach nehmen Sie den Bus bis nach Grono und steigen an der Haltestelle Bivio Calanca aus. Dann geht es mit dem Bus Richtung Rossa weiter ins Calancatal.
Fahrplan Schweizerische Bundesbahnen (SBB)
Dank der Autobahnverbindungen von Norden A3 Zürich - Sargans und A13 Sargans - San Bernardino und von Süden A2 Chiasso - Bellinzona und A13 Bellinzona - San Bernardino Ausfahrt Roveredo, ist das Val Calanca das ganze Jahr über gut erreichbar.